Sauber GbR LOGO-A2

Fassadenreinigung:
Selber machen oder doch den Profis überlassen?
7 Aspekte im Vergleich

SELBER MACHEN ODER DOCH DEN PROFIS ÜBERLASSEN?
7 ASPEKTE IM VERGLEICH​

Bei der Frage, ob man seine Fassade lieber selber reinigen soll, oder doch das Ganze den Profis überlassen sollte, spielen viele Faktoren eine Rolle.
Hier sind die 7 wichtigsten Aspekte im Vergleich: 

Kosten & Preis:

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung zwischen einer selbst durchgeführten Fassadenreinigung und der Beauftragung eines professionellen Reinigungsunternehmens. Professionelle Reinigungsdienste können zwar teurer erscheinen, bei einer selbst durchgeführten Reinigung fallen jedoch ebenfalls Kosten für Materialien und Geräte an.

Zeit & Aufwand: 

Eine Fassadenreinigung kann je nach Größe des Gebäudes, Art der Fassade und Art der Verschmutzung sehr zeitaufwendig sein. Die meisten Firmen können oft schneller und effektiver arbeiten, da sie über spezielle Reinigungsmittel und Maschinen verfügen. Eine selbst durchgeführte Reinigung kann in einigen Fällen mehrere Tage oder sogar Wochen dauern.

Technisches Know-how: 

Eine Fassadenreinigung erfordert technisches Know-how, um mögliche Schäden an der Fassade oder an umliegenden Objekten zu vermeiden. Ziel sollte eine schonende und effektive Reinigung inklusive langanhaltendem Ergebnis sein.

Sicherheit: 

Die Reinigung von Fassaden erfordert oftmals das Arbeiten in großer Höhe, was mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden sein kann. Sollte eine passende Sicherheitsausrüstung und das nötige Equipment nicht zur Verfügung stehen, ist die Wahl eines professionellen Unternehmens meist ratsam.

Effektivität & Ergebnis: 

Eine selbst durchgeführte Reinigung ist oft weniger effektiv und das Ergebnis kann zu wünschen übrig lassen. Professionelle Reinigungsunternehmen können oft eine gründlichere Reinigung durchführen, da sie über spezielle Reinigungsmittel und Methoden verfügen, die eine tiefere Reinigung ermöglichen. Das Ergebnis und die Arbeit wird oft mit einer Garantie versehen.

Umwelt & Nachhaltigkeit: 

Bei der Entscheidung, ob man die Fassadenreinigung selber machen oder den Profis überlassen sollte, sollte auch der Umweltaspekt und die Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. Hierzu gehört die gesamte Handels- und Lieferkette.

Komplexität: 

Die Reinigung von Fassaden kann sehr komplex werden, da verschiedene Fassaden unterschiedliche Reinigungsmethoden erfordern. Bei der Entscheidung, ob man die Reinigung selber machen sollte oder sie von einem professionellen Unternehmen durchführen lassen sollte, kommt es darauf an, welche Materialien verwendet werden und was sich für Sie am meisten lohnt.

Zusammenfassung:

Zusammenfassend gibt es Vor- und Nachteile sowohl bei einer selbst durchgeführten Fassadenreinigung als auch bei der Beauftragung eines professionellen Reinigungsunternehmens. Es ist jedoch wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen und eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen basiert.

Wenn Sie sich für eine selbst durchgeführte Reinigung entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über das notwendige Know-how, das richtige Equipment und die geeigneten Reinigungsmittel verfügen. Wenn Sie sich jedoch für die Beauftragung eines professionellen Reinigungsunternehmens entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass das Unternehmen eine gründliche, effektive und sichere Reinigung durchführt und Ihnen das Ganze garantiert. ✨

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Reinigungseffekt anhand einer kostenfreien Probefläche. Worauf warten Sie also noch? Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihr Team der SauberGbR

FAZIT

Eine saubere und gepflegte Fassade kann das Erscheinungsbild einer Immobilie verbessern und den Wert einer Immobilie steigern. Es ist wichtig, regelmäßig eine Fassadenreinigung durchzuführen und auf eine professionelle Durchführung durch qualifizierte Fachleute zu achten.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Ästhetik und Wertsteigerung Hand in Hand gehen und dass eine Fassadenreinigung eine wertvolle Investition für jeden Immobilieneigentümer sein kann.

Reinigen statt Streichen!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Form-Icon-2-SW

Formular ausfüllen.

Individuelle Anforderungen im Detail besprechen.

Unverbindliches Angebot inkl. kostenfreie Probefläche erhalten!

Häufig gestellte Fragen zur Fassadenreinigung

Es ist ratsam, die Fassade alle 3-7 Jahre zu reinigen, abhängig von Ihrem Zustand und den Umweltbedingungen.

 

Eine Fassadenreinigung kann Schäden verursachen, wenn sie nicht von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird oder wenn falsche Reinigungsmethoden verwendet werden.

Sprechen Sie uns an!

Bei der Reinigung von Hauswänden aus Putz ist in der Regel die Nutzung von einem Hochdruckreiniger empfehlenswert. Dabei ist es wichtig, eine Flachstrahldüse auf dem Hochdruckreiniger zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Fassadenmaterial bestmöglich geschont wird und der Druck auf einzelne Stellen nicht zu groß wird. Um Farben und die Fassadenoberfläche nicht abzulösen, sollte nicht zu lange an einer Stelle gearbeitet werden. Es ist auch wichtig, bei der Fassadenreinigung mit dem Hochdruckreiniger immer von oben nach unten vorzugehen, um zu vermeiden, dass Schmutz oder Wasser in bereits gereinigte Bereiche gelangen.
 
 

Die Kosten für eine Fassadenreinigung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Gebäudes, dem Zustand der Fassade und dem Umfang der Reinigung. Um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten, können Sie uns gerne kontaktieren und wir werden eine kostenlose Erstberatung durchführen.

Noch Fragen?

 
Telefon: 0761 88796652
Bürozeiten: Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr 
Einzugsgebiet Baden-Württemberg
Nach oben scrollen